Erasmus+
Der Podcast ist entstanden dem Aufruf des Pädagogischen Austauschdiensts vom 27.3. „Wir müssen lauter werden“ folgend. Sowohl Lehrende, Referenten als auch Schülerinnen und Schüler berichten, warum das Erasmus+ Programm wertvoll ist bzw. von einer eindrücklichen Erasmus+-Erfahrung. Das Ende ist wirklich eindrucksvoll J
Entwickelt wurde er in Regie des-Konsortialprojekts des Landesamts für Schule und Bildung sowie dem Wiprecht-Gymnasium Groitzsch in Zusammenarbeit mit den Schulen: Schule am Körnerplatz – Oberschule Chemnitz, Grundschule Markleeberg Ost, Grundschule Emil Ufer Olbersdorf, Wilhelm-Ostwald Gymnasium Leipzig, Hans-Erlwein-Gymnasium Dresden, Gymnasium Markneukirchen, Gymnasium Wilsdruff, Gymnasium Johannstadt Dresden, Lößnitzgymnasium Radebeul (Schnitt: Riccardo Eichler, Wiprecht-Gymnasium)
Aus unserer Schule sind Schülerinnen aus der Klasse 4a dabei.